Fortbildungen für Ehrenamtliche

Fortbildungen für Ehrenamtliche

Eine ehrenamtliche Tätigkeit bietet auch die Möglichkeit, Neues zu lernen und spannende Erfahrungen zu machen. So erwerben Sie „ganz nebenbei“ Qualifikationen, die Sie auch in Ihrem Privat- und Berufsleben gut gebrauchen können.

Ob kostenloser Yoga-Workshop, Seminar zum Umgang mit rassistischen Äußerungen oder ein Sprachkurs zum Aufbessern des Schul-Englisch. Die Angebote sind vielfältig – genau wie das Engagement.

Aktuelle Workshops, Seminare & Veranstaltungen

Sa 03.06.2023|10.00–16.00 Uhr|Fortbildung

Sand-Station

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Da entstehen Bilder in uns: Weite, Meer, Sand und Sandburgen am Strand! Wenn Sie schon immer mal ganz andere Formen bauen wollten oder in der Jugendhilfe mit den Kids ...

Di 13.06.2023|16.00–18.00 Uhr|Fortbildung

Rollstuhltraining - leicht gemacht und ganz praktisch

Im ehrenamtlichen Alltag gibt es manch heikle Situation: Wie zum Beispiel komme ich mit dem Rollstuhl „ohne Probleme“ die Bordsteinkante hoch und runter? Sascha Gundermann (Physiotherapeut) und Julia Heckhausen (Leitung Referat Ehrenamt) begleiten Sie durch ...

Mi 14.06.2023|9.00–16.45 Uhr|Fortbildung

Erste-Hilfe-Kurs - Grundkurs

Die Kurse werden von unserem Kooperationspartner „Die Johanniter“ durchgeführt. Veranstaltungsort: Evangelischen Johannesstift, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin-Spandau, Haus 11 | 1. OG | Brüdersaal Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche der Johannesstift Diakonie und der Stiftung Evangelisches Johannesstift ...

Di 27.06.2023|17.00–20.00 Uhr|Fortbildung

Aufatmen im Wald - Ein erlebnispädagogischer Impuls

Der Wald ist ein Ort des Aufatmens und eine Erholung für die Seele. Er bietet viel mehr, als nur Platz für sonntägliche Spaziergänge und Walking-Runden. Er kann für uns ein Ort sein, in dem wir ...

Mi 28.06.2023|17.00–19.00 Uhr|Fortbildung

Das historische Archiv lädt ein - Kunstwerke im Johannesstift

Diakonie und Kunst – eine ungewöhnliche Verbindung? Mitnichten. Wer weiß schon noch, dass einst der evangelische Kunstdienst seinen Standort im Johannesstift hatte? Heute gibt es einiges an Kunst zu sehen – auf dem Gelände, an ...

Fr 30.06.2023|17.00–19.00 Uhr|Fortbildung

"Urwald" im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Auf dem stillgelegten Gelände des ehemaligen 'Rangierbahnhofs Tempelhof' hat sich ein innerstädtischer 'Urwald' entwickelt. Heute wachsen im Natur-Park Schöneberger Südgelände eine Menge Heilpflanzen, einheimische Kräuter sowie Pflanzen aus fernen Ländern, die den Charakter dieses Ortes ...

Sa 01.07.2023|10.00–16.30 Uhr|Fortbildung

Die goldene Stunde - Baustein 6: Was bedeutet "sinnvoll leben"?

„Es macht doch alles keinen Sinn mehr.“ Wo wir es mit Krisen in unserem Leben zu tun haben, werden wir oft auf die Sinnfrage gestoßen. Viktor Frankl, österreichischer Psychiater und Holocaustüberlebender, hat drei Wege beschrieben, ...

Sa 01.07.2023|10.00–16.00 Uhr|Fortbildung

Theater-Workshop "Habe die Ehre"

(inklusive Brunch) Lachen, Spaß haben, unbefangen sein … Assoziationen, Improvisationen … ein Tag voller lustvoller, spielerischer Auseinandersetzungen und wieder Zusammensetzungen mit dem Themen Ehre, Amt, Wagemut und noch viel mehr. Jutta Böhnemann-Hierse (Sozialpädagogin; Diakonin; Spiel- ...

Mi 05.07.2023|9.00–16.45 Uhr|Fortbildung

Erste-Hilfe-Kurs - Grundkurs

Die Kurse werden von unserem Kooperationspartner „Die Johanniter“ durchgeführt. Veranstaltungsort: Evangelischen Johannesstift, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin-Spandau, Haus 11 | 1. OG | Brüdersaal Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche der Johannesstift Diakonie und der Stiftung Evangelisches Johannesstift ...

Sa 05.08.2023 – So 06.08.2023|10.00–16.00 Uhr|Fortbildung

Workshop Biographisches Schreiben

(mit Übernachtung im Land Brandenburg) Der Geruch von Hühnersuppe kann uns zurück in das Gestern führen. Beim Anblick eines Zitronenfalters fällt uns ein, was war. Mit Methoden des „Biografischen Schreibens“, wie Bild- oder Hörimpulsen, nähern ...

1 2

Weitere Angebote und Übersichtsseiten

Weitere Workshops und Seminare für Freiwillige finden Sie zum Beispiel auf den Webseiten der Impact Werkstatt, der DSEE, Haus des Stiftens oder auf deinehrenamt.de.

Und hier geht es zu den Fortbildungen für Ehrenamtskoordinator*innen.