Fortbildungen für Ehrenamtliche

Fortbildungen für Ehrenamtliche
Eine ehrenamtliche Tätigkeit bietet auch die Möglichkeit, Neues zu lernen und spannende Erfahrungen zu machen. So erwerben Sie „ganz nebenbei“ Qualifikationen, die Sie auch in Ihrem Privat- und Berufsleben gut gebrauchen können.
Ob kostenloser Yoga-Workshop, Seminar zum Umgang mit rassistischen Äußerungen oder ein Sprachkurs zum Aufbessern des Schul-Englisch. Die Angebote sind vielfältig – genau wie das Engagement.
Aktuelle Workshops, Seminare & Veranstaltungen
Was tut mir gut und stärkt mich?
Die Geschäftigkeit des Alltags, die ständige Erreichbarkeit, zunehmende Anforderungen … Wir haben viele Gründe, warum wir unser Lebenstempo immer mehr beschleunigen. Um ein Burnout zu vermeiden wird es zunehmend bedeutsamer, dem etwas entgegen zu setzen. ...
Erste-Hilfe-Kurs - Grundkurs
Die Kurse werden von unserem Kooperationspartner „Die Johanniter“ durchgeführt. Veranstaltungsort: Evangelischen Johannesstift, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin-Spandau, Haus 11 | 1. OG | Brüdersaal Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche der Johannesstift Diakonie und der Stiftung Evangelisches Johannesstift ...
Die goldene Stunde - Baustein 7: Musik und Sprache als Spielraum, Freiraum und Schutzraum
Der spielerische Umgang mit Musik und Sprache ermöglicht es gerade an Demenz erkrankten Menschen, sich zu erleben, sich mit anderen zu verbinden und sich geborgen zu fühlen, ohne in einer Welt aus „richtig/ falsch“ bzw. ...
Die goldene Stunde - Baustein 8: Spiritueller Koffer
Im letzten Baustein wird eingesammelt, was wir für die Praxis spiritueller Begleitung von Menschen mit Demenz benötigen. Am Ende hat jede*r einen spirituellen Koffer gefüllt mit Texten, Symbolen und kreativen Ideen. Es gibt Raum für ...
Weitere Angebote und Übersichtsseiten
Weitere Workshops und Seminare für Freiwillige finden Sie zum Beispiel auf den Webseiten der Impact Werkstatt, der DSEE, Haus des Stiftens oder auf deinehrenamt.de.
Und hier geht es zu den Fortbildungen für Ehrenamtskoordinator*innen.