
Fortbildungen für Ehrenamtliche
Eine ehrenamtliche Tätigkeit bietet auch die Möglichkeit, Neues zu lernen und spannende Erfahrungen zu machen. So erwerben Sie „ganz nebenbei“ Qualifikationen, die Sie auch in Ihrem Privat- und Berufsleben gut gebrauchen können.
Ob kostenloser Yoga-Workshop, Seminar zum Umgang mit rassistischen Äußerungen, Lehrgang für ein Ehrenamt im Hospiz oder ein Sprachkurs zum Aufbessern des Schul-Englisch. Die Angebote sind vielfältig – genau wie das Engagement in Berlin.
In der folgenden Übersicht haben wir für Sie kostenlose Seminare und Workshops für Engagierte zusammengetragen. Sicherlich ist auch für Sie etwas dabei!
Aktuelle Workshops, Seminare & Veranstaltungen
Farsi / Dari für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer_innen Teil 2
Hier lernen Sie einige nützliche Sätze in Farsi/Dari, um Geflüchteten in ihrem neuen Alltag helfen zu können, und dies vor allem mündlich, die Schrift wird nur am Rande behandelt. Themen sind Mahlzeiten, Terminierung von Arztbesuchen, ...
Ukrainisch für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer_innen Teil 2
Laskavo prosymo! Herzlich willkommen! Hier lernen Sie einige nützliche Sätze, um Geflüchteten in ihrem neuen Alltag helfen zu können, und dies vor allem mündlich, die Schrift wird nur am Rande behandelt. Weiterhin bekommen Sie landeskundliche ...
Dauerhafter Aufenthalt in Deutschland: Niederlassungserlaubnis & Einbürgerung
Menschen, die schon lange in Deutschland leben, haben die Möglichkeit, über eine Niederlassungserlaubnis einen dauerhaften Aufenthalt zu bekommen. Hier geht es vor allem um die Voraussetzungen, die dafür zu erfüllen sind, die sich je nach ...
Basiskurs Ehrenamtskoordination der Kirchenkreise Tempelhof-Schöneberg und Berlin Nord-Ost
Wie kann man das Ehrenamt bestärken? Eine wichtige Frage, die uns in den Gemeinden und im Kirchenkreis beschäftigt. Eine der Antworten kann zum Beispiel Fortbildung und Zeit zum Reflektieren von Haltungen und Arbeitsweisen sein. Wie ...
Perspektivenwechsel - Menschen mit Behinderung begegnen
Bei der ungewohnten Begegnung mit Menschen mit Behinderung gibt es Unbekanntes. Es erzeugt Unsicherheit und mobilisiert Vorurteile. Für Viele stellt es eine große Herausforderung dar, gut mit solchen Situationen umzugehen. Die Fortbildung sensibilisiert für die ...
Betreuung und Begleitung geflüchteter Menschen in Berlin
Wie kann man Menschen, die nach Berlin geflohen sind, helfen? Wo brauchen sie in vielen Fällen eine Unterstützung? Das deutsche Verwaltungs- und Behörden-System ist kompliziert und oft schwer verständlich. Menschen, die dies nicht kennen und ...
"Urwald" im Natur-Park Schöneberger Südgelände
Auf dem stillgelegten Gelände des ehemaligen 'Rangierbahnhofs Tempelhof' hat sich ein innerstädtischer 'Urwald' entwickelt. Heute wachsen im Natur-Park Schöneberger Südgelände eine Menge Heilpflanzen, einheimische Kräuter sowie Pflanzen aus fernen Ländern, die den Charakter dieses Ortes ...
Weitere Angebote und Übersichtsseiten
Weitere Workshops und Seminare für Freiwillige finden Sie zum Beispiel auf den Webseiten der Impact Werkstatt, der DSEE, Haus des Stiftens oder auf deinehrenamt.de.
Und hier geht es zu den Fortbildungen für Ehrenamtskoordinator*innen.