Datum |
Mi. 18.06.2025|9.30–11.30 Uhr |
Typ |
Fortbildung |
Zielgruppe |
ehrenamtliche und berufliche Leitende / Verantwortliche für Ehrenamtsarbeit in den KK/KG und Einrichtungen |
Kosten |
20,00 € (bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie das nicht bezahlen können) |
Beschreibung |
Ein gemeinsamer Workshop des AKD und der Freiwilligenagentur Charisma. Ehrenamtliche für leitende Tätigkeiten oder den Gemeindekirchenrat zu gewinnen, funktioniert ein wenig anders als die „normale“ Ehrenamtlichen-Gewinnung. Bei der Gewinnung von neuen Engagierten gibt es eigentlich eine Schnupperphase, in der sich Ehrenamtliche entscheiden, ob ihnen das Ehrenamt gefällt. Bei Leitungstätigkeiten ist dies anders. Die besondere Hürde ist es, Personen zu finden, die sich bereit erklären, die Verantwortung zu übernehmen und häufig noch gar nicht sicher wissen, ob sie gewählt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Personen, die sich für eine verantwortungsvolle Tätigkeit interessieren, bereits vorher einen realistischen Eindruck von der Aufgabe vermitteln können und wie dies bereits in ein Einarbeitungskonzept eingebunden werden kann. So können sich Ehrenamtliche bereits vor der Übernahme der Tätigkeit orientieren und sich so besser entscheiden, ob das für sie in Frage kommt. Ein Plan für die Einarbeitung hilft, den Übergang von der alten zur neuen Leitung bestmöglich zu gestalten. |